Dienstag, 29. Dezember 2009

Gold technisch betrachtet

Ähnlich wie ich sieht auch der technische Analyst Clive Maund die mögliche Entwicklung des Goldpreises. Allerdings befürchte ich, bei einem Pullback auf 1020 - 1040, eine Schulter-Kopf-Schulter Formation, die Gold sogar bis rund 870 Us$, aus technischer Sicht, schicken könnte. Unterstützt wird dieses Szenario vom drohenden Verkaufssignal des MACD im Wochenchart. Zwar sind der RSI und auch die Slow Stochastic bereits neutral, aber ein MACD Signal wiegt für mich mehr. Das ist eine spannende Sache im Moment, denn im Tageschart sieht Gold weit bullischer aus. Am wahrscheinlichsten ist ein Pullback bis in den Bereich um 1030 Us$ (Pullback to Support - altes Allzeithoch). Das war lange, lange Zeit ein immenser Widerstand und ist jetzt folglich eine starke Unterstützung. Nichtsdestotrotz erwarte ich für März - Mai ein Doppeltop im Bereich 1200 - 1250 Us$. Angesichts der erheblichen Inflationsgefahr durch die Geldschwemme, sind auch weit höhere Preise denkbar. Vieles wird von China abhängen. Derzeit ist meine Strategie, bis Mitte April mich weitestgehend aus Goldaktien zu verabschieden und, geschuldet der sich erholenden Konjunktur, in Industriemetalle umzuschichten. Auch Öl ist eine gute Alternative. Wobei Öl mir zu politisch ist.