Montag, 22. November 2010

Wenn die Euro-Peripherie brennt: "Spiel aus"

Der Euro war eine unhaltbare Mißgeburt vom ersten Tag an. Es wird Zeit, dies amtlich festzustellen. Von Tag Eins sind die Binnenkonjunkturen, die Leistungsbilanzen und die Inflationsraten nur immer weiter auseinandergelaufen. Der Einheitszins der EZB war für die aufholende Euro-Peripherie immer viel zu niedrig und diente nur zur Stützung der maroden Binnenkonjunkturen der Zentren, vor allem in Deutschland, wobei Deutschland durch eine negative Lohnpolitik die Hauptschuld für das Auseinanderdriften trägt. Eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik wie als Basis jeder anständigen Währung gab es nicht.
Weiterlesen