Freitag, 19. November 2010

Es geht nicht um die Rettung des Euro sondern weitere versteckte Subventionen für die Deutsche und andere Banken

Die Diskussion um die Schulden der irischen Banken findet hinter einem riesigen Rauchschleicher statt. Am Anfang wollten deutsche und andere Banken skrupelos via irische Banken an der Immobilien-Bonanza in Irland partizipieren, so wie sie es auch an der in USA getan haben. Also schoben die deutschen Banken nicht weniger als 139 Mrd Dollar oder zu heutigem Kurs 102 Mrd Euro nach Irland, davon weitaus das Meiste nach irischen Banken, die damit Immobilien finanzierten und dafür den Geld gebenden Banken hohe Zinsen boten. Alle ausländischen Banken zusammen brachten es auf 320 % der jährlichen irischen Wirtschaftsleistung, ein unglaublicher Betrag.
Weiterlesen



Der grösste Raubzug aller Zeiten geht in seine nächste Runde. Der Steuerzahler (früher mal vereinfacht "Das Volk" genannt) wird bis zum letzten Blutstropfen ausgeblutet. Die Abgabenlast wird immer weiter steigen und als Grund wird uns der Terrorismus und die Wirtschaft- und Finanzkrise untergejubelt. Nicht zufällig geht beides, auch zeitlich betrachtet, Hand in Hand. Überwachungsstaat und die Umschichtung von Vermögen gehören zusammen. Die Eliten wissen ob ihrer Ohnmacht in naher Zukunft. Politikverdrossenheit und soziales Ungleichgewicht wird sie an den Ohren aus ihren Sesseln ziehen. Bis dahin gilt es für die elitäre Kaste, soviel Geld wie nur irgend möglich zu scheffeln. 

Grundrechte werden mit einem Federstrich abgeschafft und neue Steuern und Abgaben schiessen wie Pilze aus dem Boden. Für die Zukunft unserer Kinder verzichtet doch jeder gerne auf Steuersenkungen. Doch ist es wirklich so? Vorrangig bezahlen wir mit den Zinsen auf unsere Staatsanleihen Finanzinvestoren, die dadurch ihr Geld vermehren. Die Zinsen jedoch zahlen wir für Ausgaben unserer Regierung, wie zum Beispiel für die Kosten eines Krieges in Afghanistan. Wir unterhalten eine hochmoderne Armee und nehmen dafür Kredite auf, deren Zinsen uns auffressen. Verzichten wir also wirklich zum Wohle der nächsten Generationen auf Steuererhöhungen, oder ist es nicht doch zum Wohle der Rüstungsindustrie?

Wir haben uns auch gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Jedenfalls war das der Plan der Pharmalobby. Alles zu unserem gesundheitlichem Wohle und natürlich für den Geldbeutel der Pharmariesen. Wir zahlen eine Unmenge an Verbrauchssteuern und nehmen das alles kommentarlos hin. Wir, das Wahlvieh, strafen sogar die FDP dafür ab, das sie Steuern senken will in dieser angeblich doch so schlechten Zeit. Dabei rühmt sich unsere Bundestrula mit ihren Erfolgen und der so starken deutschen Wirtschaft. Ja was denn nu? Runter mit den Steuern, weg mit den Lobbyisten, raus aus Afghanistan und runter mit den Ausgaben des Bundes. Das wäre ein Investition in die Zukunft unserer Kinder.