Dienstag, 24. August 2010

Zitterpartie Gewerbeimmobilien

Die Käufer von Gewerbeimmobilien müssen Kredite in Billionenhöhe umschulden. Scheitern sie, droht die nächste Finanzkrise.
Sie haben es krachen lassen: 2570 Mrd. Dollar, umgerechnet 2000 Mrd. Euro, haben Europas Banken Immobilieninvestoren für den Kauf von Büros oder Einkaufszentren geliehen – eine Summe, so groß wie das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP).

Doch was dank stetig steigender Immobilienpreise lange als bombensicheres Investment galt, wird jetzt zum Bumerang – für alle: Gewerblich genutzte Gebäude haben weltweit dramatisch an Wert verloren. Die Banken fürchten um die Rückzahlung der Kredite, Immobilienfirmen wie die deutsche IVG oder US-Banken wie Morgan Stanley und Goldman Sachs, deren Immobilientöchter gerade auch in Deutschland im Boom auf Beutezug gegangen waren, hoffen auf die Verlängerung der Darlehen.

Ob sie mit einem blauen Auge davonkommen, ist höchst ungewiss. Schließlich, so schätzt das Beratungshaus CB Richard Ellis, weisen etwa 20 Prozent aller Kredite für europäische Gewerbeimmobilien Makel auf: Vergeben wurden sie zwischen 2005 und 2007, als die Hauspreise ihren Höchststand erreicht hatten; der Eigenkapitalanteil der Darlehen ist extrem niedrig, das Kreditrisiko der Banken demnach hoch; und das Geld wurde für Immobilien ausgegeben, die heute hohen Leerstand aufweisen und nicht in Toplagen zu finden sind.
Weiterlesen



2012 werde ich mein Geld komplett aus den Märkten abgezogen haben. Hoffentlich ist das nicht schon zu spät!