Freitag, 30. Juli 2010

Grotesker Wirtschaftszirkus: Ratingagenturen vertrauen sich selbst nicht

Die durch die Ratingagenturen großzügig verteilten Bestnoten für windige Wertpapiere gelten vielen als Katalysator für die aktuelle Finanzmarktkrise. Da die Ratings von arglosen Anlegern als eine Art Gütesiegel verstanden werden, verspekulierten sich viele von ihnen recht gründlich mit den aufgehübschten Ramschpapieren und Schuldderivaten.

Dass die Dienstleistung der Ratingagenturen vor allem den Banken und weniger den Kunden gilt, sollte den meisten Menschen inzwischen klar sein. Bisher konnten die Rating-Agenturen führ ihre fantasievollen Bewertungen allerdings nie zur Rechenschaft gezogen werden, denn ihre "Analysen" hatten den Status einer Meinungsäußerung, die durch Verfassung geschützt ist.

"Wir trauen uns selbst nicht"