Freitag, 23. Oktober 2009

Pfostengeschacher

In der neuen Bundesregierung soll demnach der bisherige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) das Finanzressort übernehmen. Dies habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am späten Donnerstagabend mit CSU-Chef Horst Seehofer und FDP-Chef Guido Westerwelle vereinbart, heißt es.
"Es läuft auf Wolfgang Schäuble hinaus. Dieser hat sich in den Koalitionsverhandlungen mehrfach an entscheidenden Stellen zur Finanzpolitik eingebracht", verlautete aus Koalitionskreisen. Bislang galt Kanzleramtsminister Thomas de Maiziere als Merkels Favorit für das Finanzministerium. Dieser soll nach ARD-Angaben künftig das Innenministerium leiten. Seine Nachfolge im Kanzleramt wird demnach Ronald Pofalla antreten.


Der alte Bundesüberwachungsminister bleibt also doch in der Regierung. Die Saat, die er als Innenminister gesät hat, will er jetzt im Finanzministerium ernten. Es lebe der Überwachungsstaat und sein gläserner Bankkunde. So kriegt jeder (Voll)Pfosten sein Loch in Berlin und wenn es ausgebaut wurde, bekommt er ein neues zugewiesen. Das nenne ich mal Kontinuität in unserer Politik.