Andere Marktteilnehmer halten sogar den Sprung auf 2000 $ mittelfristig für möglich. Angesichts der Dollar-Schwäche werde die Goldnachfrage hoch bleiben, sagte John Brynjolfsson, Chief Investment Officer bei Armored Wolf, einem kalifornischen Vermögensverwalter. Brynjolfsson ist überzeugt, dass die Marke 2000 $ fallen könnte.
Im Zuge der Zinserhöhung der australischen Notenbank am Dienstag und der Abwertung des Greenback verteuerte sich das gelbe Edelmetall am Mittwoch in New York in der Spitze auf das Rekordhoch von 1049,70 $. In London erreichte es 1048,43 $. Seit Jahresbeginn legte der Goldpreis um 18 Prozent zu. Der Dollar gab über den selben Zeitraum gegenüber den Währungen der sechs wichtigsten US-Handelspartner mehr als sechs Prozent ab.
Nicht gierig werden und ab 1300 Us$ ab und an mal ein bisschen Geld vom Tisch nehmen. Die Geschichte lehrt uns auch, Gold ist sehr volatil und schnell in beide Richtungen. Der große und wichtige Anstieg läuft bereits. Dabei nimmt das Risiko naturgemäß zu. Den Goldaktien stehen wahrlich goldene Zeiten ins Haus.
Es kam richtig Fahrt rein !