Donnerstag, 29. Oktober 2009

GEAB N°38 ist angekommen! Umfassende weltweite Krise

Die großen Trends der vierten und fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise (Dekantierungsphase und Phase des Zerfalls der Welt- und öffentlichen Ordnung) werden mit jedem Tag deutlicher erkennbar (1). Für alle offensichtlich sind die USA in einen Strudel aus umfassender Überschuldung geraten, aus dem sie sich wegen der offensichtlichen Unfähigkeit der amerikanischen Eliten, die notwendigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen auf den Weg zu bringen, nicht mehr befreien können. Der von uns angekündigte Bankrott der USA ist nicht mehr fern, wie man am Wertverlust des Dollars und der Kapitalflucht aus dem Land sehen kann. Das einzige, über das noch Zweifel besteht, ist der letztendliche Auslöser und der Zeitpunkt für das Eingeständnis der ausweglosen finanziellen Lage des Landes; aber die Welt wird auch das bald wissen. Und die gesamten westlichen Staaten befinden sich im Gefolge ihrer Führungsnation im Abstieg. Die Lage der Nato in Afghanistan (2) und die Neuorientierung Japans, das mit seiner neuen Finanz-, Wirtschafts – und Außenpolitik (3) von seinen bisherigen Verbündeten auf Abstand geht und sich nach Asien orientiert, sind dafür greifbare Beispiele.

Nach unserer Auffassung wird die Europäischen Union im Jahr 2010 mit vier massiven und grundsätzlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Sie werden die EU zu Entscheidungen zwingen, mit denen sie die Weichen für ihre Zukunft stellt. 2010 definiert die EU vor dem Hintergrund eines Bedeutungsverlust des Westens, der im Zusammenbruch des Dollars seinen augenscheinlichsten Ausdruck findet, ihre Stellung in der Welt von Morgen. Entweder positionieren sie sich als Protagonisten der Errichtung der neuen Weltordnung, indem sie ihre eigene Vision der zukünftigen Welt offensiv vertreten und dafür bereit sind, mit allen Ländern, ohne Ausnahme, partnerschaftlich zusammen zu arbeiten. Oder sie begnügen sich in Nibelungentreue damit, im Boot mit den anderen westlichen Staaten und im Schulterschluss mit den USA unterzugehen. Es war Gründungsziel der Europäischen Union, den Europäern wieder zu ermöglichen, Herr über ihre Geschichte zu werden; als Protagonisten der neuen Weltordnung würde die EU diese historische Rolle erfüllen. Steht sie bis zum bitteren Ende zu den USA, würde sie sich als westliche Entsprechung zum COMECON (4) entpuppen, also ein Wirtschaftsraum in Diensten einer alles kontrollierenden Supermacht.











Der GEAB ist noch kein Jahr alt und hat sich dennoch schon weltweit als Informationsbrief der Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft durchgesetzt. Jeden Monat präsentiert das GlobalEuropa Antizipations-Bulletin Ihnen Analysen über den Zerfall der Weltordnung der Nachkriegszeit und seine Konsequenzen für die Weltpolitik, sowie weitreichende Ratschläge für Ihre politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Entscheidungen.