Weiterlesen
+ + + + + + + + Wer seine Augen heute nicht zum Sehen benutzt, wird sie später zum Weinen gebrauchen + + + + + + + + +
Freitag, 17. Februar 2012
GEAB N°62 ist angekommen! Umfassende weltweite Krise - Euroland 2012 bis 2015 - Entstehung einer neuen globalen Macht – wenn ihre Demokratisierung gelingt
Wie die Forscher von LEAP/E2020 vorhergesehen hatten, hat sich die von der Londoner City und Wall Street geschürte Angst, dass die Griechenlandkrise die Eurozone auseinander brechen lasse, als unbegründet herausgestellt. Euroland geht aus dieser Episode des massiven Konflikts mit seinen „natürlichen Verbündeten“ gestärkt hervor. Wir gehen davon aus, dass im geschichtlichen Rückblick 2012 als das Jahr gelten wird, in dem die Entstehung einer neuen globalen Macht, Euroland, eingesetzt hat. Diese Entwicklung wird jedoch nur gelingen, wenn Euroland sich zu demokratisieren vermag. Wir analysieren in dieser 62. Ausgabe des GEAB die drei Abschnitte der Entwicklung Eurolands in den Jahren 2012 bis 2016. In diesen fünf Jahren werden die Europäer großen Einfluss auf die Entwicklung der neuen globalen Gleichgewichte ausüben; euro- innenpolitisch wird sich in den nächsten Monaten eine Phase einer qualitativ anderen europäischen Integration öffnen. Weiterhin trifft LEAP/E2020 in dieser Ausgabe Vorhersagen über die Ablösung des Dollar als wichtigstes Zahlungsmittel des Welthandels. In den Jahren 2012 und 2013 werden sich die Währungsanteile am Welthandel massiv verschieben und damit deren Bedeutung entsprechend verändern. Zusätzlich geben wir Empfehlungen zu Devisen, Gold, Griechenland, Russland, die US- Wirtschaft und Aktienmärkte, und Immobilien. Zu letzterem Thema bringen wir im Vorabdruck einen Auszug eines Buches, das im März 2012 im Verlag Anticipolis erscheinen wird „2015 – Der Zusammenbruch der Immobilienmärkte in den westlichen Staaten“ von Sylvain Perifel und Philippe Schneider.
Weiterlesen
Weiterlesen