Ist es nicht spannend, die dunklen Mächte der Welt zu erforschen? Ein kürzlich erschienener Artikel, der die Harmlosigkeit der Freimaurer zu erklären versuchte, wurde durch einige reißerische Postings „ergänzt“. Dann gibt es ja noch die Bilderberger, die Trilaterale Kommission, den CFR, ja sogar einenDeutschen Council on Foreign Relations, von dem wir selten oder nie hören. Und was ist mit Adam Weishaupts Illuminaten? Ein gewisser John Coleman, ehemaliger MI6-Mitarbeiter, berichtet von einem „Komitee der 300“, eine Gruppe Superreicher, die über allen anderen Organisationen stehen soll. Auf Englisch gibt es den Slogan: „Follow the Money“. Und darin liegt wohl auch der Schlüssel, um zu verstehen, wer auf unserer Welt wirklich das Sagen hat.
Mysteriöse Romane, zumindest wenn ein von den Medien bestens unterstützter Name wie Dan Brown dahinter steckt, schaffen es locker in die obersten Ränge der Bestseller-Listen. Betrachten wir dann noch die Entwicklung der Weltgeschichte, insbesondere während der vergangenen hundert Jahre, so taucht leicht ein Gefühl auf, dass da doch irgend etwas nicht stimmen kann. Während alle Welt nach Frieden strebt, nehmen blutige Kriege kein Ende. Während technische Entwicklungen den Produktionsprozess vereinfachen, wird von den Menschen immer mehr Arbeitsleistung gefordert. Durchaus anzweifelbare Erklärungen zu Terroranschlägen oder geheimnisvollen Morden werden von den Medien einheitlich akzeptiert. Demokratie, sogenannte Volksherrschaft, erweist sich immer mehr als Illusion. Leben wir wirklich in einem Zeitalter von Transparenz und Fairness?
Weiterlesen