Montag, 7. Februar 2011

Zinserhöhung durch die EZB wäre katastrophal für die EU-Peripherie

Sollten wir uns wegen Inflation in Europa Sorgen machen?, fragt Wolfgang Münchau in einem lesenswerten Essay („Time to get real on Europe’s Inflation Target“) in FT. Oder sollten wir uns gegenwärtig vielmehr über eine Inflation unter dem Zielwert von 2% sorgen? Die EZB warnt bereits über die inflationären Auswirkungen der höheren Rohstoffpreise. „Für eine Zentralbank, die ihre Ziele ernst nimmt, ist das Anliegen gerechtfertigt“, schreibt Münchau weiter. Aber die höheren Nahrungsmittel- und Energiepreise sind nicht einmal das grösste Problem. Eine klarere und mehr präsentere Inflationsgefahr wäre eine Überhitzung der deutschen Wirtschaft zu einem Zeitpunkt, während die europäische Peripherie in einer Depression steckt, bemerkt der Kolumnist der britischen Zeitung aus London. Ist die deutsche Wirtschaft aber überhitzt? Es ist schwer, dies aus den aktuellen Daten des BIP zu schliessen.
Weiterlesen