Donnerstag, 4. November 2010

EZB und Bank of England haben entschieden

Nach der geldpolitischen Lockerung in den USA hält die britische Notenbank ihr Pulver trocken. Auch die Währungsstrategen um EZB-Präsident Jean-Claude Trichet sorgten wie erwartet nicht für eine Überraschung.

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins für die Euro-Zone erwartungsgemäß bei einem Prozent. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach einer Sitzung des EZB-Rats in Frankfurt mit. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet wird die Gründe für den Beschluss am Nachmittag vor der Presse erläutern.


Dranbleiben am Dollar (Short). Der USD wird neue Tiefs im nächsten Jahr sehen. Eine gigantische SKS tut sich da auf!