Sonntag, 31. Oktober 2010

Der Zeitumstellungs-Wahn

Die Mär vom Energiesparen durch Zeitumstellung hält sich hartnäckig. Dabei ist die Zeitumstellung völlig überflüssig und und führt sogar zu erhöhtem Energieverbrauch. Hinzu kommen Gesundheitsgefahren.

Am Sonntag wird die Zeit wieder eine Stunde zurückgestellt - aus Energiespargründen, wie es offiziell heisst. Doch das ständige Hin und Her bei der Zeit hat erwiesener Maßen Null Effekt auf den Stromverbrauch. Er kann ihn sogar erhöhen. Außerdem drohen gesundheitliche Gefahren für Mensch und Tier.

"Die Zeitumstellung spart so gut wie keine Energie. Die Stromversorger können bereits seit Jahren keine Sparwirkung durch den Dreh am Zeiger erkennen." Das erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), in Berlin zur Umstellung von Sommer- auf Winterzeit.

Die unnötige Zeitverschiebung hat dagegen bei vielen Menschen gesundheitliche Auswirkungen: So belegen zum Beispiel Studien, dass besonders in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung das Unfallrisiko steigt. Mediziner erklären das mit der Umstellung des individuellen Biorhythmus und hormonellen Schwankungen, die sich in der Regel erst nach ein bis zwei Wochen normalisieren. In dieser Zeit ist mit Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit und damit einhergehender Müdigkeit sowie Konzentrationsschwäche zu rechnen. Auch eine Zunahme bei Depressionen wird berichtet.
Weiterlesen



In Malaysia erzählte ich mal jemanden, dass in der kommenden Nacht die Uhren in Deutschland eine Stunde zurückgestellt werden. Er sagte nur: "Nur die Langnasen können glauben, dass man die Zeit ändern kann."
Es ist einfach nur noch ein Witz und sinnlos.