Montag, 30. August 2010

Geht es wieder los?

Nachdem es an den Aktienmärkten während der letzten Tage nach unten ging und der amerikanische S&P500 einige Prozentpunkte seit seinen letzten Hochs abgeben musste, geht es wieder los. Damit war auch zu rechnen, denn in den USA stehen wieder Wahlen bevor und niemand möchte fallende Aktienmärkte sehen! Doch was geht überhaupt los?

QE2 steht bevor!

Der Name QE2 ist kein Titel eines Hollywood-Films sondern steht für "Quantitative Easing 2". Unter diesem Begriff verstehen Volkswirtschaften mehrere Optionen, die die Notenbanken zur Hand haben um das Wachstum zu beschleunigen beziehungsweise besser gesagt um den Zins zu drücken. Die amerikanische FED hat ihr Pulver eigentlich verschossen, denn der Zinssatz liegt praktisch bei null Prozent und daher ist hier nicht mehr viel zu machen. Nachdem auch an weiteren Stellschrauben gedreht wurde, die nichts gebracht haben, muss nun die Geheimwaffe her. Hierbei handelt es sich um den Kauf von Staatsanleihen mit frischem Geld direkt aus der Druckerpresse.

US-BIP schlechter als erwartet! 

Mit ausschlaggebend für den Schritt der amerikanischen Notenbank über "QE2" zu sprechen waren die schlechten BIP Zahlen aus den USA. Im zweiten Quartal ist die Wirtschaft doch nicht um 2,4 Prozent gewachsen sondern nur um 1,6 Prozent. Die Hoffnungen vieler Analysten, dass das Schlimmste vorbei sein könnte wurden damit nicht bestätigt. Das Wachstum ist schwächer als gedacht und dürfte bis 2011 weiterhin bei 1,5 Prozent bleiben.

Inflationierung voraus!

Wir rechnen stark damit, dass die amerikanischen Politiker die FED dazu nötigen werden neue Programme für den Kauf von Anleihen zu starten, um das Wachstum zu beleben. Dies wird jedoch zu einer weiteren Inflationierung in der Zukunft führen. Es war auch die Rede davon, dass die FED ihr Inflationsziel von 1,5 bis 2,00 Prozent auf Minimum 2,00 Prozent erhöhen sollte. Wir sind gespannt, ob die EZB hier auch aktiv werden wird und brav folgt!

Erfolgreiche Rohstoff-Trades wünscht
Marc Nitzsche, Chefredakteur Rohstoff-Trader