Mittwoch, 18. August 2010

Das Lied können sie nicht einsperren

George Orwell schrieb:Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ Ein wirklicher Journalist hat die Aufgabe, Fehlverhalten und Propaganda der Regierung aufzudecken, Pharisäer und Lügner zu exponieren, und für die zu sprechen, die keine Stimme haben. Und einen Krieg gegen die zwei schlimmsten Geißeln der Menschheit zu führen: Nationalismus und religiöse Bigotterie.

Ich fühlte mich immer schon hingezogen zu Freidenkern, Rebellen und Häretikern.

Das ist der Grund, warum mich die Misere des Gefreiten Bradley Manning beschäftigt, der offenbar an Ernest Hemingways Maxime glaubte: „Denke niemals, dass ein Krieg, egal wie notwendig oder gerechtfertigt er sein mag, kein Verbrechen ist.

Der 22-jährige Geheimdienstanalyst der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika gab Anlass für weltweite Aufregung, weil er WikiLeaks geheime militärische Dateien zukommen ließ, die hässliche Tatsachen über den brutalen Konflikt in Afghanistan enthüllten, einschließlich der weit verbreiteten Tötung von Zivilisten.

Hier noch einmal George Orwell: „In Zeiten allgemeiner Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zu einer revolutionären Tat.“

Manning hatte auch eine geheim gehaltene Videoaufzeichnung weitergegeben, in der gezeigt wird, wie aus einem Helikopter der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika zwei Reuters-Journalisten und ein Zivilist abgeknallt werden.

Ein ziviler Hacker eines zwielichtigen „Vertragspartners“, der im Dienst der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika das Internet ausspioniert, lockte Manning in die Falle.
Weiterlesen