Der IWF hatte Kiew im Jahr 2008 Darlehen von mehr als 16 Milliarden Dollar gewährt, die Zahlungen aber ausgesetzt, als die Regierung den Mindestlohn und die Renten entgegen den IWF-Empfehlungen anhob. Die Führung in Kiew habe «wichtige Finanz-, Finanzsektor- und Energiereformen» zugesagt, sagte Lipsky.
Und wieder wird ein Land in die Schuldenfalle gelockt. Der US-hörige IWF vergibt die Kredite und internationale Konzerne beuten das Land später aus. Da fällt mir doch glatt ein Filmchen zu ein.