Die britische Wirtschaft war im dritten Quartal überraschend erneut geschrumpft. Damit änderte sich die Einschätzung der Märkte hinsichtlich der Zinspolitik der Bank of England (BoE) wieder schlagartig: Hatte man Anfang der Woche noch über ein Ende der quantitativen Lockerung spekuliert, so rückten nun wieder weitere Liquiditätsspritzen in den Bereich des Möglichen.
Das Britische Pfund hat sich seit Einführung des €uros um 1/3 verbilligt. Großbritannien verfügt kaum noch über nennenswerte Industrie. Die Finanzindustrie wurde im letzten Herbst arg in Mitleidenschaft gezogen, teilweise verstaatlicht und wird jetzt kastriert. Nordseeöl wird knapp. Mit reinen Dienstleistungen kann man eine Volkswirtschaft nicht am Leben erhalten. Der Niedergang des Pfundes ist noch mehr der Niedergang des kümmerlichen Restes des britischen Empires. Ein Reich, das auf kolonialen Imperialismus aufbaut, ist einfach überholt und nicht mehr zeitgemäß. So verlieren die Briten überall auf der Welt an Einfluss und damit auch an Wirtschaftskraft. GB, ein Land auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit !